Doris König

deutsche Juristin; Richterin am Bundesverfassungsgericht ab Juni 2014; Präsidentin der privaten Bucerius Law School Hamburg ab 2012, zuvor von 2005 bis 2007 Vizepräsidentin und dort ab 2000 Prof. am Lehrstuhl für Öffentliches Recht II; Richterin am Landgericht Hamburg 1989-1992

* 25. Juni 1957 Kiel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2023

vom 12. Dezember 2023 (rg)

Herkunft

Doris König wurde am 25. Juni 1957 in Kiel geboren.

Ausbildung

1975 begann K. das Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrecht-Universität Kiel, das sie 1980 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abschloss. Danach absolvierte sie ein Postgraduiertenstudium an der University of Miami School of Law, das sie 1982 mit dem Erwerb eines "Master of Comparative Law" (M.C.L.) beendete. Das Zweite Juristische Staatsexamen legte sie1986 ab. Danach arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel und promovierte dort 1989 auf dem Gebiet des internationalen Seerechts zum Dr. jur.

Wirken

Frühes Wirken als Juristin

Frühes Wirken als JuristinNach der Promotion arbeitete K. ab 1989 als Richterin am Landgericht Hamburg. 1992 setzte sie ihre Hochschulkarriere fort und ging als wissenschaftliche Assistentin an das Walter-Schücking-Institut für Internationales Recht der Universität Kiel. 1998 habilitierte sie sich mit einer Schrift zur verfassungsrechtlichen ...